Haushalt 2025: Verantwortung übernehmen für Dissens Zukunft

Der Haushaltsentwurf 2025 der Stadt Dissen stand vor großen Herausforderungen. Eine Lücke von 7 Millionen Euro erforderte deutliche Einsparungen, um die Genehmigungsfähigkeit des Haushaltsentwurfs durch die Kommunalaufsichtsbehörde zu sichern. Mit klaren Zielsetzungen und großem Engagement brachte die CDU-Fraktion weitreichende Sparvorschläge ein, die im Rat intensiv diskutiert und mehrheitlich beschlossen wurden.

Unsere Impulse setzen den Kurs

Die CDU-Fraktion hat mit 18 Anträgen in der Ratssitzung am 10.03.2025 wichtige Akzente gesetzt, um eine Entlastung des Haushalts herbeizuführen. Am Ende fasste der Stadtrat 16 Beschlüsse, mit denen insgesamt knapp 450.000 Euro eingespart wurden.

Verantwortungsvoll sparen

Ziel der CDU-Fraktion war es verantwortungsvoll zu sparen. So sagte Fraktionsvorsitzende Denise Warnek bereits in ihrer Haushaltsrede in der Ratssitzung am 16.12.2024: „Einsparungen vornehmen, da wo es sinnvoll ist und Geld ausgeben, für eine zukunftsweisende und sich weiterentwickelnde Kommune“.

Nach diesem Motto stellte die CDU-Fraktion bereits in der Ratssitzung am 16.12.2024 mehrere Anträge um sinnvolle Einsparungen im defizitären Haushaltsplanentwurf vorzunehmen. So wurde bereits in dieser Ratssitzung mithilfe der Anträge der CDU-Fraktion ein Einsparungspotenzial in Höhe von 500.000 Euro genutzt.

Blick nach vorn

In Dissen stehen große, richtungsweisende Investitionen an, wie die Einrichtung und der Bau der Oberstufe, der Erweiterungsbau der Grundschule und die Entwicklung des Homann-Areals. Auch wenn das Defizit im Haushalt 2025 durch unsere Anträge verkleinert werden konnte, bleibt die finanzielle Lage angespannt und eine Herausforderung. Aus diesem Grund hat der Rat beschlossen für den Haushaltsplan 2026 Arbeitskreise zu bilden, in denen weitere Einsparungspotenziale ausfindig gemacht werden sollen und alle Ausgaben auf den Prüfstand gestellt werden sollen. Auch hier wird die CDU-Fraktion wieder entsprechende Verantwortung übernehmen und mit einer durchdachten Finanzpolitik für eine gute Zukunft unserer Stadt sorgen.

Dank für die Zusammenarbeit

Gleichzeitig danken wir den anderen Fraktionen im Stadtrat für ihre Zustimmung bei unseren Anträgen, wodurch die Anträge die notwendigen Mehrheiten erhielten und die Einsparungen vorgenommen wurden. Wir hoffen auch in Zukunft auf eine konstruktive Zusammenarbeit in den Arbeitskreisen, um unsere Stadt zukunftssicher aufzustellen.

Zurück

Copyright 2025. Alle Rechte vorbehalten. By mayfeld.de